Great White Shark
T**C
Thank You
Fantastic Book, great images and a 1st edition too. Thanks
T**W
Best factual reference about the great white shark
Absolutely brilliant book, full of facts well presented and superbly illustrated. A must have book on your shelf
A**E
Great Book To Have
The Great White is my favourite shark species and I've used it in my university assignments on several occasions. This book is a great addition to my sharks book collection. Informative with great photographs, it gets five stars from me.
D**N
Great shark book
Very good boook , lots of interesting facts
S**M
The best book on the Great White so far.
I read the book this year,it was great.The layout is first class.Ellis is a great artist as well.The best part of the book for me was calledThe Size of the Great White Shark [p48].Which as everybody knows is a very controversial subject.The authors say that the largest one was 21ft1in long.Altogether I can't fault the book.It has wonderful photo's,drawings,and paintings.10/10
D**B
A superb insight into the Great White Shark!
This book was about the 7th book i had bought on sharks and is by far the best book i own on the subject. Ellis and McCosker are possibly 2 of the worlds most educated people on the white shark and their knowledge shows in this book, they cover just about everything you need to know about the white shark from its prehistoric ancestoral history through to the current understanding of how the shark needs to be protected. In between this you will also find chapters on the sharks biological detail and reproduction, the Great White in captivity, how it was almost hunted to extinction, stories of attacks by the white shark and also the "JAWS" phenomenon of the 70's. All in all the is the most in depth book ever written on the Great White Shark and although there are cheaper books out there non are quite as compelling as this book an absolute must for all interested in sharks!!
S**R
Wonderful book
The best Shark Book I have read
J**Z
A Book Worth Keeping
I had finally found this book after years of searching, and needless to say, I was not disappointed. The writings of Richard Ellis are as entrancing as ever, and in the pages of this book I found facts that I had not seen before. Every iota of the information on the great white up until the publishing of this book was present and it is amazing to think how much we've learned about the great white since this book first appeared on shelves. My personal copy was also annotated.; clearly, someone did research using it and regarded it as particularly valuable. Such an act only heightens its value given that someone was using it in their research. As such, I give this book five stars, not only for its excellent photographs, illustrations and prose, but also because it is so useful in the research on the greatest of the great sharks.
P**C
Das nach wie vor beste und unterhaltsamste Buch zum Thema - leider nicht mehr ganz aktuell
Wenn es ein Buch zum Thema "Weiße Haie" gibt, welches als unangefochtenes (populärwissenschaftliches) Meisterwerk und unverzichtbarer Teil jeder Sammlung gelten muss ist es ohne Zweifel dieses.Das gesamte Werk wurde von Ellis und McCosker äußerst liebevoll und aufwendig gestaltet, und inhaltlich findet eine sehr umfassende Abhandlung statt. So gehen die Autoren nicht nur auf die Biologie, das Verhalten und die evolutionäre Geschichte des großen weißen Hais ein, sie untersuchen auch Hai-Unfälle und behandeln Themen wie weiße Haie in den Medien und in der Kunstgeschichte oder die Geschichte der Erforschung des weißen Hais.Bei all dem fällt auf: der Schreibstil der beiden ist durchgehend erstklassig. Locker, enorm informativ und mit sehr geschliffenem Stil ist THE GREAT WHITE SHARK ein absolutes Lesevergnügen. Der holprige und mitunter unbeholfene Stil, der so manche andere ansonsten sehr gute Bücher zum Thema zu eigen ist wird hier vollständig vermieden - man merkt, dass Ellis und McCosker enorm routinierte Autoren sind, die es verstehen, auch komplexe Thematiken lebendig und ansprechend zu vermitteln. Die Bilder sind darüber hinaus ebenfalls großartig, und gehören zu den Besten, die man lange Zeit sehen konnte.Insofern kann man diesem Buch nur die höchste Kaufempfehlung aussprechen. Dennoch gibt es einen Punkt, welchen man in diesem Zusammenhang etwas einschränkend nennen muss: das Buch ist aus dem Jahr 1991, und dies merkt man ihm mittlerweile leider an der ein oder anderen Stelle an.Der Umstand, das dieses Werk auch nach 20 Jahren noch locker bestehen zeigt wie gut es ist - dennoch ist nicht zu leugnen, dass sich in den letzten Jahrzehnten der Wissenstand über weiße Haie enorm erweitert hat und viele mittlerweile bekannte Fakten daher leider nicht in dieses Werk eingeflossen sind.Als Beispiel darf man nennen, dass mittlerweile die spektakulären Wanderungen der weißen Haie (wie z.B. durch den Rekord-Hai "Nicole" dokumentiert) besser bekannt sind - gleiches gilt auch für die mittlerweile wesentlich bessere Kenntnisse zum Thema Populationsdichte und Interaktion der Haie untereinander. Auch wird einer der wichtigsten Hotspots für weiße Haie, das südafrikanische Dyer Island vor Gansbaai, nur indirekt erwähnt, nämlich als Insel südöstlich von Hermanus. Ähnliches gilt für das mexikanische Guadalupe, die Hotspots für die Autoren bleiben strikt Kalifornien und Australien, was allerdings auch dem damaligen Forschungsstand entsprach. Daher fehlen natürlich auch Fotos der Breachings vor Seal Island und anderen spektakulären Entdeckungen. Auch würde man heutzutage, wo außer Zweifel steht, dass die Tierart enorm vom Aussterben bedroht ist, das Kapitel über den Schutz der weißen Haie deutlich drastischer schreiben müssen.Hinzu kommt, dass mittlerweile einige Experten völlig frei mit weißen Haien tauchen und für Touristen Cage-Diving eine populäre Attraktion ist, zehntausende Menschen also jährlich dem weißen Hai begegnen und sich sein Image glücklicherweise völlig geändert hat. Manche Passagen in diesem Buch würden dies nicht vermuten lassen - obwohl Ellis und McCosker selbstverständlich wesentlich dazu beigetragen haben, dass der weiße Hai sein dämonisches Image verliert.Schlichtweg: der Stand der Forschung ist logischerweise, nach 20 Jahren, mittlerweile weiter, als dieses Buch ihn wiedergibt - dies kann man dem Buch nicht zum Vorwurf machen, es war seinerzeit höchst aktuell und kann wie gesagt immer noch gut bestehen, aber eine Neuauflage wäre z.B. sehr wünschenswert.Alles in allem: ein phantastisch geschriebenes, monumentales Meisterwerk, logischerweise nicht mehr ganz aktuell aber immer noch uneingeschränkt empfehlenswert. Würde es eine Neuauflage unter Berücksichtigung aktueller Kenntnisse geben bin ich DER ERSTE der sie kauft!
S**N
Sums up the Great White well
Ellis, McCosker, and Giddings have produced a collaboration of information in this book on the Great White shark. I originally read Meg by Steve Alten and in the back of the book, the author acknowledges Great White Shark by Ellis because it was his source of information on Megalodons and Great Whites, so I had to have it. The book provides scientific information and background on the Great Whites and their ancestors. It also does not require that you hold a degree in marine biology or physiology to comprehend the information being presented, as one reviewer has said. I have started leafing through this book to add to my knowledge of the shark and in doing so I've seen quality photographs for a book originally published in 1991. So far, it's one of the best shark books I've read.
M**H
Great information on sharks and their behavior.
I liked the book because it was packed with the TRUTH about sharks.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago